Produkt zum Begriff Tiefsee:
-
Magische Tiefsee
Magische Tiefsee
Preis: 13.99 € | Versand*: 5.95 € -
Aquabeads® Tiefsee Set
Aquabeads – das Original seit 2004! Mit dem Aquabeads Tiefsee Set wird in das Meer abgetaucht. Man kann einen Delfin, einen Hai, einen Wal, einen Pinguin, eine Schildkröte und viele mehr mit den bunten Bastelperlen basteln. Aquabeads verbinden sich nur durch das Besprühen mit Wasser, es ist kein Bügeln notwendig. Produktdetails:Besonderheit: Im Set ist auch ein Gelenk enthalten, mit dem man eine bewegliche Kreation gestalten kann Inhalt: 600 bunte Bastelperlen, 1 Gelenk und Motiv-Vorlagen Alter: ab 4 Jahren Achtung Nicht für Kinder unter 4 Jahren geeignet. Enthält Kleinteile, die verschluckt werden können. Erstickungsgefahr!
Preis: 7.83 € | Versand*: 4.95 € -
Ravensburger Puzzle Magische Tiefsee
Produktdetails: Alter: ab 8 Jahren Altersgerechter Puzzlespaß im XXL-Format: Ein Tauchgang in bunte Unterwasserwelten, eine Zeitreise ins Land der Dinosaurier, eine Entdeckungstour in die Heimat von Tiger, Elefant & Co, oder ein zauberhaftes Abenteuer im Einhornland - Puzzleteil für Puzzleteil können Kinder in fantastische Welten eintauchen und staunen Deshalb lieben Kinder es, die Puzzleteile immer wieder zu ihren Lieblingsmotiven zusammen zu setzenTeile: 200 Material & Pflege: Material: Papier, Pappe, Kunststoff Im Lieferumfang enthalten: 1 x Ravensburger Ravensburger Puzzle Magische Tiefsee Warn- & Sicherheitshinweise: Achtung: Nicht für Kinder unter drei Jahren geeignet. Enthält verschluckbare Kleinteile. Erstickungsgefahr! Warn- & Sicherheitshinweise: Achtung: Nicht für Kinder unter drei Jahren geeignet. Enthält verschluckbare Kleinteile. Erstickungsgefahr! Herstellerangaben im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR): Ravensburger Verlag GmbH Robert-Bosch-Str. 1 88214 Ravensburg service@ravensburger.de
Preis: 8.51 € | Versand*: 4.95 € -
KOSMOS - Die Crew - Mission Tiefsee
Die Crew - Mission Tiefsee Auf in unglaubliche Unterwasser-Abenteuer! Dieses kooperative Kartenspiel führt die Spieler auf Expedition in die dunklen Tiefen des Meeres. Was wird sie dort erwarten? Nur im Team wird diese Mission ins Unbekannte gelingen. Karte für Karte erfahren die Spieler, welche Herausforderungen auf sie warten. Wenn keine Fehler passieren und jeder seine Aufgabe richtig erfüllt, gelangen sie alle gemeinsam ans Ziel. Kommunikation zwischen den Spielern ist das A und O bei diesem Kartenspiel – doch das ist unter Wasser gar nicht so einfach! Inhalt: 1 Anleitung, 1 Logbuch, 45 große Karten, 96 kleine Karten, 1 Stanztableau
Preis: 13.99 € | Versand*: 3.95 €
-
Welche Meeresbewohner können in einem Ökosystem der Tiefsee gefunden werden?
In der Tiefsee können wir Meeresbewohner wie Tiefseeanglerfische, Riesenkalmare und Glühwürmchenfische finden. Diese Tiere haben sich an die extremen Bedingungen der Tiefsee angepasst, wie Dunkelheit, hohen Druck und niedrige Temperaturen. Sie spielen eine wichtige Rolle im Ökosystem der Tiefsee, indem sie Nahrung für andere Tiere bereitstellen.
-
Wie können sich Fische und andere Meeresbewohner an die lebensfeindlichen Bedingungen in der Tiefsee anpassen?
Fische und andere Meeresbewohner in der Tiefsee haben spezielle Anpassungen entwickelt, um den hohen Druck, die Dunkelheit und die niedrigen Temperaturen zu überleben. Einige Arten haben biolumineszente Organe, um sich in der Dunkelheit zu orientieren, während andere über große Augen verfügen, um auch bei schwachem Licht zu sehen. Zudem haben viele Tiefseebewohner langsame Stoffwechselraten und können lange Zeiträume ohne Nahrung überstehen.
-
Was ist eine Tiefsee?
Die Tiefsee ist der Teil des Ozeans, der sich in einer Tiefe von etwa 200 Metern bis zum Meeresboden erstreckt. Sie ist durch extreme Dunkelheit, hohe Drücke und niedrige Temperaturen gekennzeichnet. Die Tiefsee beherbergt eine Vielzahl von einzigartigen und oft unerforschten Lebensformen.
-
Was essen Tiefsee anglerfische?
Was essen Tiefsee-Anglerfische? Tiefsee-Anglerfische sind Raubtiere, die sich von kleinen Fischen, Krebstieren und anderen Meeresbewohnern ernähren. Sie locken ihre Beute mit einem leuchtenden Köder an, der an ihrer Stirn baumelt. Sobald ein Beutetier in die Nähe kommt, schnappt der Anglerfisch blitzschnell zu und verschlingt es. Diese spezielle Jagdtechnik ermöglicht es den Tiefsee-Anglerfischen, in der Dunkelheit der Tiefsee erfolgreich zu jagen und zu überleben.
Ähnliche Suchbegriffe für Tiefsee:
-
Gemshine Ohrhänger TIEFSEE Ohrringe Grau Damen
MANUFAKTUR Hergestellt in liebevoller Handarbeit in Madrid, Spanien. HANDMADE SCHMUCK 2,2 cm Ohrhänger mit glänzenden Edelsteinen zum Geburtstag, Muttertag, Weihnachten.TIEFGRÜN UND BLAUE QUARZ EDELSTEINE: Funkelnd, facettiert, hochwertig vergoldet.Hervorragende Qualität und Verarbeitung. Im hochwertigen Schmucketui geliefert, mit Echtheitszertifikat und Ursprungszeugnis.In unserer kleinen Produktionsstätte in Madrid entwerfen und fertigen wir unsere Designs. Dort arbeiten nur fünf Leute in der Werkstatt und jeder der Arbeiter übernimmt ein Spezialgebiet im Herstellungsprozess. Anschließend werden die Feinheiten gemacht, Handarbeit zusammengefügt und fertig gestellt.
Preis: 59.89 € | Versand*: 0.00 € -
tiptoi® Lese-Lausch-Abenteuer Tiefsee
Mit tiptoi macht Lesen richtig Spaß. Lesetexte und Mini-Hörspiele ergeben zusammen eine spannende Geschichte mit Maja, Ben und Oskar in der Tiefsee. Fördert die Lesemotivation.Spannende Geschichten trotz niedriger LesestufeVorlesetexte werden zum Hörspiel-ErlebnisHohe Lesemotivation für Leseanfänger und Lesemuffel
Preis: 14.99 € | Versand*: 6.95 € -
Walliman, Dominic: Professor Astrokatz Reise in die Tiefsee
Professor Astrokatz Reise in die Tiefsee , Woher kommt das Wasser auf unserem Planeten? Welcher Meeresbewohner hat drei Herzen und neun Gehirne? Und welcher Fisch flitzt am schnellsten durch den Ozean? Obwohl die Meere rund 70 Prozent der Erdoberfläche bedecken, sind sie weitgehend unerforscht. Professor Astrokatz und seine Crew begeben sich auf eine Reise von den Küsten bis hinunter in die tiefsten Tiefen, wo eine Fülle von erstaunlichen Lebewesen zu Hause ist. Der mittlerweile vierte Band der erfolgreichen Sachbuch-Reihe präsentiert einen Lebensraum, der fasziniert wie kaum ein anderer. Dominic Walliman präsentiert die Fakten auf gewohnt zugängliche Art, und die Illustrationen von Ben Newman fangen diesen einzigartigen Kosmos wunderbar ein. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 23.00 € | Versand*: 0 € -
USM Emil und Pauline in der Tiefsee 2.0
Emil und Pauline in der Tiefsee 2.0 - Deutsch und Mathe für die 2. Klasse Mit Emil und Pauline können Kinder im Alter von 6 bis 8 Jahren spielerisch den sicheren Umgang mit Zahlen und Wörtern erlernen. Die Lernspiele, entwickelt von der erfahrenen Pädagogin Almuth Bartl und vielfach ausgezeichnet, bieten eine unterhaltsame Möglichkeit, die Kenntnisse der 2. Klasse zu festigen und zu vertiefen. Tauchabenteuer in der Tiefsee Emil und Pauline begeben sich auf einen aufregenden Tauchgang, um die Geheimnisse der faszinierenden Unterwasserwelt zu erkunden. Dabei helfen sie den Clownfischen, ihre Höhlen zu finden, besuchen die Seesterne am alten Schiffswrack, erforschen die Riesenmuscheln und bestaunen die Haie in der Waschanlage. Anpassbare Aufgaben und motivierende Lernerlebnisse Die Lernsoftware bietet abwechslungsreiche Aufgaben in insgesamt acht Spielszenen. Diese passen sich automatisc...
Preis: 7.90 € | Versand*: 0.00 €
-
Welche faszinierenden Lebewesen und Ökosysteme sind in der Tiefsee zu finden und wie haben diese sich an die extremen Bedingungen in der Tiefsee angepasst?
In der Tiefsee sind faszinierende Lebewesen wie Anglerfische, Tiefseequallen und Riesentintenfische zu finden, die an die Dunkelheit und den hohen Druck angepasst sind. Viele Tiefseebewohner haben biolumineszente Organe entwickelt, um in der Dunkelheit zu kommunizieren und zu jagen. Zudem haben sie sich an die extremen Temperaturen und den Mangel an Nahrung angepasst, indem sie langsame Stoffwechselraten und effiziente Nahrungssuchstrategien entwickelt haben. Die Tiefsee-Ökosysteme sind geprägt von einzigartigen Lebensformen, die auf chemosynthetische Prozesse angewiesen sind, bei denen sie Energie aus chemischen Verbindungen gewinnen, die aus hydrothermalen Quellen stammen.
-
Welche faszinierenden Lebewesen und Ökosysteme sind in der Tiefsee zu finden und wie haben diese sich an die extremen Bedingungen in der Tiefsee angepasst?
In der Tiefsee sind faszinierende Lebewesen wie Anglerfische, Tiefseequallen und Riesentintenfische zu finden, die an die Dunkelheit und den hohen Druck angepasst sind. Viele Tiefseebewohner haben biolumineszente Organe entwickelt, um in der Dunkelheit zu kommunizieren und zu jagen. Zudem haben sie sich an die extremen Temperaturen und den Mangel an Nahrung angepasst, indem sie langsame Stoffwechselraten und effiziente Nährstoffaufnahme entwickelt haben. Einige Ökosysteme in der Tiefsee, wie hydrothermale Quellen, beherbergen einzigartige Lebensformen, die sich an die extremen Temperaturen und chemischen Bedingungen angepasst haben und auf chemosynthetische Bakterien als Nahrungsquelle angewiesen
-
Welche faszinierenden Lebewesen und Ökosysteme sind in der Tiefsee zu finden und wie haben diese sich an die extremen Bedingungen in der Tiefsee angepasst?
In der Tiefsee sind faszinierende Lebewesen wie Anglerfische, Tiefseequallen und Riesentintenfische zu finden, die an die Dunkelheit und den hohen Druck angepasst sind. Viele Tiefseebewohner haben biolumineszente Organe entwickelt, um in der Dunkelheit zu kommunizieren und zu jagen. Zudem haben sie sich an die extremen Temperaturen und den Mangel an Nahrung angepasst, indem sie langsame Stoffwechselraten und effiziente Nahrungsaufnahme entwickelt haben. Einige Tiefseebewohner haben auch spezielle Anpassungen an den hohen Druck entwickelt, wie flexible Körperstrukturen und druckresistente Zellmembranen.
-
Welche faszinierenden Lebewesen und Ökosysteme sind in der Tiefsee zu finden und wie haben diese sich an die extremen Bedingungen in der Tiefsee angepasst?
In der Tiefsee sind faszinierende Lebewesen wie Anglerfische, Tiefseequallen und Riesentintenfische zu finden, die an die Dunkelheit und den hohen Druck angepasst sind. Viele Tiefseebewohner haben biolumineszente Organe entwickelt, um in der Dunkelheit zu kommunizieren und zu jagen. Zudem haben sie oft extrem flexible Körper, um sich den starken Wasserdrücken anzupassen. Einige Tiefseebewohner haben sich auch an die Nahrungsknappheit angepasst, indem sie sich von abiotischen Quellen wie Hydrothermalquellen ernähren.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.